Ein Zürcher Zweig für den Schwingklub Winterthur

Ein Zürcher Zweig für den Schwingklub Winterthur

19.05.2025

Erstmals wurde das Zürcher Kantonale Nachwuchsschwingfest an einem Sonntag durchgeführt. Einen Tag, nachdem der Sieg der Aktiven ins Bündnerland ging, durften insgesamt 326 Jungschwinger um den Sieg kämpfen. Die sieben Winterthurer Jungs zeigten vor gut 1200 Zuschauern ihre Leistungen.

In der jüngsten Kategorie 2016/2017 zeigte Rick Strebel was er in seiner noch jungen Karriere schon alles kann. Er setzte sich in der ersten Begegnung gegen seinen Kontrahenten durch und bodigte diesen. Leider kam ihm sein nächster Gegner aber zuvor und so musste er untendurch. Die Gänge drei und vier endeten dann wieder zu Gunsten des 2017 geborenen Sennenschwingers. Nach einer erneuten Niederlage und einem nochmaligen Sieg, durfte er sich auf Rang 7a und 56.25 Punkten über den Zweig freuen.

In der Kategorie 2014/2015 trat Hannes Bach in die Zwilchhosen und musste sich schon in den ersten drei Begegnungen einen Kreis ins Notenblatt einschreiben lassen. Danach konnte ihn nichts mehr aufhalten und so konnte er seine nächsten beiden Gegner ohne Mühe auf den Rücken legen. Er schloss das Schwingfest mit einem Remis und insgesamt 53.75 Punkten auf Rang 19b ab.

Fabio Brägger und Dario Büchi kamen in der Kategorie 2012/2013 in den ersten fünf Begegnungen leider nicht über eine Niederlage hinaus und liessen sich fünfmal den Rücken abwischen. Im letzten Gang holte sich Fabio noch ein Remis, Dario aber leider eine Niederlage. Somit schafften sie es mit insgesamt 51.25 Punkten auf die Ränge 24a und 24b. Tim Vogel beendete das Fest nach drei Niederlagen bereits vor dem Mittag.

Der in Buch am Irchel wohnhafte Tayfun Seige machte es an diesem Schwingfest besonders spannend und schwang recht ausgeglichen. Zuerst stellte er, danach musste er Sägemehl schlucken. Genau so machte er es in den Kämpfen drei und vier. Ab der fünften Begegnung konnte er seinen Gegner so überzeugt auf den Rücken legen, dass er gleich eine Zehn geschrieben bekam. Mit der letzten Niederlage erkämpfte er sich auf Rang 18a 53.00 Punkte.

Pascal Brägger, der älteste Winterthurer Schwinger, welcher am Vortag schon bei den Aktiven im Einsatz war, kam in der Kategorie 2009/2008 nochmals in den Einsatz. Auch er kam in den ersten drei Begegnungen nicht dazu, seinen Gegnern das Sägemehl vom Rücken zu wischen, er musste selber Sägemehl schlucken. Im vierten Kampf waren beide Gegner gleich stark und so kam es zu keinem Ergebnis. Er durfte sich sogleich aber über einen Sieg freuen. Leider war der letzte Gegner eine Nummer zu gross für ihn und so musste er untendurch. Pascal rangierte sich mit ganz genau 53.00 Punkten auf dem 16. Schlussrang.

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren und Partner