Vorschau Eschenbergschwinget vom 26. und 27. April 2025

Vorschau Eschenbergschwinget vom 26. und 27. April 2025

16.04.2025

Kann Samir Leuppi das Eschenbergschwinget auch zum sechsten Mal gewinnen?

Das beliebte Eschenbergschwinget findet wie gewohnt Ende April statt. Am 26. April werden die Jungschwinger den Sieg untereinander ausmachen und am darauffolgenden Tag, dem 27. April, steigen die Aktivschwinger in die Zwilchhosen.

Antreten werden Schwinger aus den Kantonen Zürich, Schaffhausen, Thurgau, Glarus und abermals Gästeschwinger vom Schwingklub Ägerital und Estavayer. Der Glarner Eidgenosse Roger Rychen und der Zuger Teilverbandskranzer Noe van Messel werden auf dem Winterthurer Hausberg ebenfalls antreten und ihr Können zum Besten geben. Für das musikalische Wohlergehen sorgen der Jodelklub Oberwinterthur und wie schon in den vergangenen zwei Jahren die in Schwingkreisen beliebten «hörnlifäger». Für anderweitig sportliche Unterhaltung ist mit dem Steinstosswettkampf und dem Unspunnen-Steinstosssieger Urs Hutmacher ebenfalls gesorgt. Das Finale des Steinstossens wird am Nachmittag in der Schwingarena stattfinden.

Das Anschwingen am Samstag für die Jungschwinger findet um 10.00 Uhr statt. Die Aktiven starten am Sonntag um 12.00 Uhr. Das Organisationskomitee freut sich auf zahlreiche Besucher und ein ausgelassenes Fest.

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren und Partner